klassisches marketing


Was ist eigentlich der Unterschied zwischen gutem und schlechtem Marketing?

Der amerikanische Unternehmensberater Simon Sinek hat es ziemlich treffend auf den Punkt gebracht:

"Gutes Marketing erzählt vom Käufer. Schlechtes Marketing erzählt vom Verkäufer."

 

Und auf den Punkt bringen wir es auch gerne.

Mit durchdachten Strategien zur langfristigen Gäste- und Kundenbindung, knackigen Texten, authentischer Ansprache und Layouts, die richtig Eindruck machen. Und natürlich: einer ordentlichen Portion Emotionen.

 

Bei klassichen Marketingkampagnen setzen wir ebenso auf Altbewährtes (denn schließlich fängt der frühe Vogel den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse), wie auf aktuelle Einflüsse, Trends und Entwicklungen bei den Bedürfnissen deiner Zielgruppe.

 

Immer im Blick: das gewisse Etwas. Denn selbst bei einem Flyer können Format und Haptik schon die Nasenlänge ausmachen, die du deinen Mitberwerbern und Mitbewerberinnen voraus bist.

 

Gerne entwickeln wir auch eine umfassende Strategie,

bei der dein klassiches Marketing und deine Social Media Auftritte Hand in Hand gehen.

Was wir für dich tun können:


Allgemeine Anfrage Klassisches Marketing


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Kontakt:

K+1 Marketing

Für die Gastronomie, Hotellerie und das Lebensmittelhandwerk

Fon: +49 (0) 2246 3016515
Mail: hello@kplus1-marketing.de

 

Kieselhöhe 2

53797 Lohmar

Montag bis Donnerstag: 10.00 - 18.00 Uhr

Freitag: 10.00 - 16.00 Uhr

Samstag: nach Vereinbarung


Dir gefällt, was du hier siehst?

EMPFEHLE UNS GERNE WEITER:


Besuch uns auf instagram:


Kooperationen:

Prusseiton Shop

 

HIER geht es zum Prusseiton Shop.